• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Wellenreiten und Co.: 11 beliebte Wasserabenteuer in Deutschland

Fit durch den Sommer Elf Wassersportarten, die in Deutschland möglich sind

  • von Laura Evers
  • 25. Juli 2023
  • 14:45 Uhr
Wer sich im Sommer fit halten möchte, muss nicht in der prallen Sonne schwitzen oder geduldig auf die kühleren Abendstunden warten. Beim Wassersport können Sie sich abkühlen und gleichzeitig Ihre Fitness trainieren. Wir zeigen elf beliebte Wassersportarten für Ausdauersportler*innen, Gemächliche und Draufgänger*innen
Trendsportart Stand-Up-Paddling
Stand-Up-Paddling
Stand-Up-Paddling bedeutet übersetzt so viel wie Stehpaddeln. Dabei stehen Sie aufrecht auf einem SUP-Board und bewegen sich mithilfe eines Paddels fort. Die Trendsportart ist fast überall in Deutschland möglich – auf Seen, Flüssen oder im Meer. Trainiert werden vor allem die Arm- und Rumpfmuskulatur sowie die Balance. Wer es einmal gemütlich angehen will, bringt am Board einfach eine Rückenlehne an und setzt sich hin. SUP-Boards können Sie vielerorts ausleihen. Mit einem eigenen Board zum Aufpumpen sind Sie besonders flexibel. Beliebte Modelle finden Sie in unserem SUP-Board-Vergleich.
 
© sanechka / Adobe Stock
Zurück Weiter

Wassersportarten gibt es viele. Wer einmal etwas Neues ausprobieren möchte oder noch nicht genau weiß, welcher Wassersport der richtige ist, findet hier einen Überblick. Wir zeigen 11 Aktivitäten auf dem Wasser, die Sie in Deutschland ausüben können und erklären, welche Sportart wann und wo möglich ist, wie viel Erfahrung Sie brauchen und welches Zubehör hilfreich ist.

1. Stand-Up-Paddling

Ob mitten in der Stadt, am Badesee oder am Meer: Stand-Up-Paddler, die aufrecht auf ihrem Board stehen und sich mit einem langen Paddel fortbewegen, gehören mittlerweile einfach dazu. Kein Wunder: Der Trendsport ist fast immer und fast überall möglich. SUP-Boards und Zubehör können Sie vielerorts ausleihen. Immer mehr Menschen begeistern sich jedoch für die Idee, ein eigenes SUP-Board zu besitzen. Die aufblasbaren Modelle können Sie überall hin mitnehmen und im Handumdrehen aufpumpen. 

  • Wann: Frühling, Sommer, Herbst
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
  • Erfahrung erforderlich: Nein
  • Ausrüstung: SUP-Board, Paddel, Leash
  • Optionales Zubehör: Pumpe, Kajak-Sitz, Handyhülle, Dry Bag, Neoprenanzug

2. SUP-Yoga

Während Neulinge manchmal noch Probleme haben, sich aufrecht auf dem SUP-Board zu halten, suchen erfahrene Stand-Up-Paddler schon nach einer neuen Herausforderung. Ein absoluter Trend-Wassersport ist das sogenannte SUP-Yoga. Dabei praktizieren Sie klassische Yoga-Übungen (Asanas) auf dem schwimmenden SUP-Board. Balance, Beweglichkeit und Muskulatur werden gestärkt. Außerdem kann SUP-Yoga entspannend und meditativ wirken. 

  • Wann: Frühling, Sommer, Herbst
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
  • Erfahrung erforderlich: Ja
  • Ausrüstung: SUP-Board, Paddel, Leash
  • Optionales Zubehör: Pumpe, Handyhülle, Dry Bag, Neoprenanzug, Yogagurt


 

3. Kajakfahren

Wer sich gern in der Natur aufhält, für den ist eine Kajakfahrt genau richtig. Die gleichmäßigen Paddelbewegungen fördern nicht nur die Armmuskulatur, sondern den ganzen Rumpf. Kajaktouren können Sie vielerorts in Deutschland buchen. Wer regelmäßig paddeln und dabei flexibel sein möchte, kann das mit einem aufblasbaren Kajak tun. Auf eigene Faust sollten sich aber nur Sportler*innen aufs Wasser wagen, die Erfahrung haben und sich gut mit den Gewässern auskennen. Im Zweifel ist eine geführte Tour mit professioneller Begleitung die bessere Wahl.

  • Wann: ganzjährig
  • Wo: Flüsse, Seen, z.B. im Ruhrgebiet, im Allgäu u. in Bayern
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis schwierig
  • Erfahrung erforderlich: Bei geführten Touren sind keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Ausrüstung: Kajak, Doppelpaddel, ggf. Helm und Schwimmweste

4. Kanufahren

Ein Kanu ist deutlich breiter als ein Kajak und eignet sich besser für lange Flusstouren. Hier finden in der Regel mehrere Personen sowie ihr Gepäck Platz. Das Kanu ist langsamer und nicht so wendig wie ein Kajak. Außerdem verwenden Sie kein Doppelpaddel, sondern ein Stechpaddel. Die Technik ist etwas schwieriger zu meistern und unter Umständen ist gutes Teamwork gefragt. Vorsicht: Ungeübte sollten sich nicht selbstständig aufs Wasser wagen. Je nachdem, wie anspruchsvoll das Gewässer ist, kann eine Kanufahrt gefährlich werden. Besser geeignet sind für Einsteiger geführte Touren mit professionellen Guides.

  • Wann: ganzjährig
  • Wo: Flüsse, Seen, z.B. in Hamburg, in Brandenburg u. in Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis schwierig
  • Erfahrung erforderlich: Bei geführten Touren sind keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Ausrüstung: Kanu, Stechpaddel, ggf. Helm und Schwimmweste
  • Optionales Zubehör: Handyhülle, Dry Bag


 

5. Rafting

Rafting ist eine Trend-Wassersportart für Draufgängerinnen und Draufgänger. Meistens führen Raftingtouren durch abenteuerliche Flüsse. Es kann schon einmal schaukelig werden - Rafting ist also nichts für Seekranke und sollte immer in Begleitung von Profis stattfinden. Unser Tipp: Wer es nicht so wild mag, kann mit einem Schlauchboot auch auf ruhigen Gewässern rudern. 

  • Wann: ganzjährig
  • Wo: Flüsse, z.B. in Bayern
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
  • Erfahrung erforderlich: Bei geführten Touren sind keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Ausrüstung: Schlauchboot bzw. Packraft, Helm, Prallschutzweste, Paddel
  • Optionales Zubehör: Pumpe, Handyhülle, Dry Bag, Neoprenanzug

6. Schnorcheln

Schnorcheln ist nur am Mittelmeer möglich? Falsch: Auch in Deutschland gibt es Gewässer, bei denen Sie einmal mit der Taucherbrille vorbeischauen sollten. Dazu gehören zum Beispiel der Eibsee in Bayern oder Schmale Luzin in Mecklenburg-Vorpommern.

  • Wann: Sommer
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer z.B. auf Sylt, in Bayern u. Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Erfahrung erforderlich: Nein
  • Ausrüstung: Schnorchel-Set (Taucherbrille, Schnorchel)
  • Optionales Zubehör: Schwimmflossen, Unterwasserkamera

7. Schwimmen

Zugegeben, eine Trendsportart ist Schwimmen nicht. Immer beliebter wird jedoch das sogenannte Wild Swimming. Dabei handelt es sich um Schwimmen in freier Natur. Besonders schöne Badestellen in ganz Deutschland zeigt Hansjörg Ransmayr in seinem Buch Wild Swimming Deutschland.

  • Wann: ganzjährig
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer, Schwimmbad
  • Ausrüstung: Schwimmkleidung
  • Optionales Zubehör: Schwimmbrille, Schwimmboje
     

8. Kitesurfen

Kitesurfen liegt im Trend und ist sowohl an der Ostsee als auch an der Nordsee möglich. Kitesurfer*innen freuen sich über windige Tage, denn nur dann ist der Wassersport möglich. Aber Achtung: Kitesurfen will gelernt sein. Für Neulinge heißt das: Auf zur nächsten Kiteschule und einen Schnupperkurs besuchen.

  • Wann: ganzjährig, Wind ist Voraussetzung
  • Wo: Meer, z.B. Nord- und Ostsee
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Erfahrung erforderlich: Ja
  • Ausrüstung: Kiteboard, Kite (Lenkdrache), Trapez, Bar, Leash, Pumpe
  • Optionales Zubehör: Helm, Prallschutzweste, Neoprenanzug

9. Windsurfen

Bevor es auf das Kiteboard geht, starten viele Interessierte mit dem Windsurfen. Dabei stehen Sie aufrecht auf einem Board, müssen die Balance halten und gleichzeitig das Segel festhalten und kontrollieren. 

  • Wann: ganzjährig, Wind ist Voraussetzung
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer, z.B. Nord- und Ostsee
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Erfahrung erforderlich: Ja
  • Ausrüstung: Board, Segel inkl. Mast und Gabel, Trapez, Bar, Leash
  • Optionales Zubehör: Helm, Prallschutzweste, Neoprenanzug

10. Wakeboarden

Beim Wakeboarden stehen Sie auf einem relativ kleinen und schmalen Surfbrett, halten sich an einer Hantel fest und werden von einem Boot oder einer Seilbahn in hohem Tempo über das Wasser gezogen. Wasserski- und Wakeboardanlagen gibt es in ganz Deutschland.

  • Wann: ganzjährig, abhängig von der Anlage
  • Wo: Flüsse, Seen, Meer
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
  • Erfahrung erforderlich: Ja, aber leichter zu lernen als surfen
  • Ausrüstung: Wakeboard, Helm, Prallschutzweste, Hantel mit Leine
  • Optionales Zubehör: Neoprenanzug

11. Hydrofoil Surf

Hydrofoil Surf, auch Foiling genannt, liegt voll im Trend und kommt in immer mehr Variationen daher. Das Grundprinzip ist immer gleich: Unter dem Surfbrett ist ein sogenanntes Hydrofoil angebracht. Ab einer gewissen Geschwindigkeit hebt dieses das Board an und es wirkt, als schwebe man über das Wasser. Foiling ist mittlerweile nicht nur beim gewöhnlichen Wellenreiten möglich. Abwandlungen gibt es zum Beispiel in Form von Kitesurfen, Windsurfen oder Stand-Up-Foiling auf dem SUP-Board.

  • Wann: Frühling, Sommer, Herbst
  • Wo: Meer, z.B. Nord- und Ostsee, aber auch in Seen, Flüssen oder Schwimmbecken
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Erfahrung erforderlich: Ja
  • Ausrüstung: Surfbrett, Hydrofoil
  • Optionales Zubehör: Neoprenanzug, Leash, Prallschutzweste

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Trendsportart Stand-Up-Paddling
Yoga auf dem SUP-Board
Kajakfahren auf dem Fluss
Kanufahren mit dem Stechpaddel
Beliebter Wassersport in der Gruppe: Wildwasser-Rafting
Beliebter Wassersport: Schnorcheln
Mann schwimmt im Eibsee
Wassersport: Mann auf dem Kiteboard
Windsurfen auf dem Wasser
Wassersport: Wakeboarden auf dem See
Neuer Wassersport: Hydrofoil-Surfen über dem Wasser
  • Sport
  • Sommer
  • Strand
  • Surfen
  • Reisen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

17. Juli 2025,10:55
Geschenke für SUP-Board-Fans

Wassersport Mit Sitz, Segel und Kühltasche: Praktische Gadgets für Stand-Up-Paddler

10. März 2022,10:37
Ivan / Adobe Stock

Service Zehn beliebte Schwimmbojen im Vergleich

28. Juni 2024,10:21
Nicht nur auf den Alsterkanälen in Hamburg wird es im Sommer voll

Freizeitsport Unterwegs mit Kajak, SUP und Schlauchboot: Was Neulinge auf dem Wasser wissen müssen

30. April 2021,10:53
Microgen / Shutterstock

Service Die zehn besten Schwimmbrillen im Vergleich

22. September 2021,16:15
Fluss-Surfer an denn Wellen des Eisbachs in München

Flusssurfen Iller, Pegnitz, Eisbach: Ritt auf der künstlichen Welle wird beliebter

28. Juni 2021,09:02
PhotoSunnyDays / Shutterstock

Vergleich Die zehn besten Schnorchel-Sets für den Urlaub

27. April 2021,15:26
Kaspars Grinvalds / Shutterstock

Wassersport SUP-Boards für Neulinge und Fortgeschrittene

19. April 2024,14:22
Frau macht Übung mit Yogagurt

Yoga-Hilfsmittel Warum ein Yogagurt sinnvoll ist und wie Sie ihn richtig nutzen

24. Juni 2021,15:55
EB Adventure Photography / Shutterstock

Kaufberatung Abenteuer auf dem Wasser: Aufblasbare Kajaks im Vergleich

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden