Schwimmbojen-Test 2022: Zehn beliebte Schwimmbojen im Vergleich
Sobald die Temperaturen es zulassen, zieht es die ersten Freiwasserschwimmer im Neonprenanzug raus auf den See oder das Meer. Vom Land kann man dann gut beobachten, wie die Schwimmer eine bunte aufblasbare Boje hinter sich herziehen. Und das aus gutem Grund, denn eine Schwimmboje erfüllt gleich mehrere Zwecke: Sie erhöht die Sichtbarkeit der schwimmenden Person im Wasser, was Unfälle vermeiden kann und dazu führt, dass der- oder diejenige in Notfällen schneller entdeckt wird. Außerdem kann man sich im Wasser an der Sicherheitsboje festhalten und so kurze Pausen einlegen. Im Inneren bietet eine solche Boje genug Stauraum, um Wertsachen, Kleidung oder gar Getränke und Snacks zu transportieren. Sie haben also stets alles wichtige mit dabei.
Damit Ihre neue Schwimmboje Sie garantiert nicht untergehen lässt, gibt es ein paar Kriterien beim Kauf zu beachten. So sollte man sich beispielsweise die Frage stellen, ob eine Luftkammer ausreichend ist oder es doch besser zwei sein sollten. Hier gibt es für Hobbysportler und Profis unterschiedliche Empfehlungen. In unserem Schwimmbojen-Test stellen wir Ihnen zehn Modelle vor – so findet jeder den passenden Begleiter für das Freischwimmen. Weiter unten im Text bieten wir Ihnen außerdem eine umfassende Kaufberatung, in der wir verraten, welche Kriterien beim Kauf einer Sicherheitsboje wichtig sind.
Unsere Top 5 Empfehlungen im direkten Vergleich
![]() PENGDA Schwimmboje 2 Luftkammern | ![]() ProCase Schwimmboje Preistipp | ![]() restube Beach Schwimmboje-Starterbundle leicht | ![]() LimitlessXme Schwimmboje & Trockensack mit Handyhülle | ![]() Tri-Sports Schwimmboje 2 Griffe | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
326 Bewertungen | 2213 Bewertungen | 83 Bewertungen | 937 Bewertungen | 176 Bewertungen | |||||||||||||||
Maße | |||||||||||||||||||
50 x 30 x 22 cm | 38,8 x 18 cm | 50 x 6 x 13 cm | 30 x 20 x 50 cm | 72 x 36 cm | |||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
500 g | 340 g | 160 g | 450 g | 550 g | |||||||||||||||
Volumen | |||||||||||||||||||
20 l | 10 l | 7 l | 25 l | 28 l | |||||||||||||||
Luftkammern | |||||||||||||||||||
2 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||||||||||||
Innenfach | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Hüftgurt | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Griff | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Signalpfeife | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 19,54 | ZUM ANGEBOT € 16,99 | ZUM ANGEBOT € 57,95 | ZUM ANGEBOT € 26,90 | ZUM ANGEBOT € 26,99 |
Weitere interessante Produkte für Outdoor-Fans im großen Vergleich auf GEO
Inhaltsverzeichnis Schwimmbojen-Test
-
-
-
- 1. PENGDA Schwimmboje: mit zwei Luftkammern für noch mehr Sicherheit
- 2. ProCase Schwimmboje: Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- 3. Restube Sicherheitsboje: öffnet sich bei Bedarf
- 4. LimitlessXme Schwimmboje: mit wasserdichter Handyhülle
- 5. Tri-Sports Schwimmboje: mit zwei Griffen
- 6. Naturehike Schwimmboje: für Kinder und Erwachsene
- 7. WildPaces Schwimmboje: mit Notfall-Ausstattung
- 8. Tentock Schwimmboje mit Trockenfach
- 9. Molti Baywatch Schwimmboje
- 10. JOTO Schwimmbojen: 2er-Set in diversen Farben
-
- Was sind Schwimmbojen und wie funktionieren sie?
- Warum brauchen Schwimmer einer Schwimmboje?
- Was muss ich beim Kauf von Schwimmbojen beachten?
- Welche Vor- und Nachteile haben Schwimmbojen?
- Was kostet eine Schwimmboje?
- Was wiegt eine Schwimmboje?
- Wie lange hält eine Schwimmboje?
- Wie schnell lässt sich eine Schwimmboje aufpumpen?
- Können Schwimmbojen einen Schwimmer vor dem Ertrinken retten?
- Hat Stiftung Warentest Schwimmbojen getestet?
- Wo finde ich noch mehr Tests und Vergleiche?
-
1. PENGDA Schwimmboje: mit zwei Luftkammern für noch mehr Sicherheit

Mit 20 l Volumen ist die PENGDA Schwimmboje* etwas kleiner als die meisten Modelle in diesem Schwimmbojen-Test. Dennoch bietet sie in ihrem Innenfach Platz für Wertgegenstände oder sogar ein Paar Schuhe. Anschließend rollen Sie die Öffnung einfach zusammen und verschließen diese so, dass kein Wasser eindringen kann. Über das Ventil auf der Außenseite blasen Sie dann noch die Boje auf, befestigen den Gurt mit 70 bis 132 cm Taillenumfang an der Hüfte und schon kann das Schwimmen losgehen. Die knallrote Farbe der Schwimmboje aus Nylon und PVC-Material sorgt dafür, dass andere Schwimmer und Boote Sie besser sehen. Mit 50 x 30 x 22 cm ist die Boje auch ausreichend groß dafür. Ihr Gewicht liegt bei 500 g. Sollten Sie sich mal richtig festhalten müssen, so können Sie auch den Griff an der Unterseite der Boje dafür nutzen. An diesem wird auch der Hüftgurt angebracht. In der oberen Schnalle des Aufbewahrungsfaches befindet sich außerdem eine Signalpfeife für Notsituationen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 50 x 30 x 22 cm
- Gewicht: 500 g
- Volumen: 20 l
- Luftkammern: 2
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: ja
FAQ
-
Wo befindet sich die Notsignalpfeife?
Die finden Sie an der Schnalle, mit der Sie den Trockensack verschließen.
-
Passen Laufschuhe in diese Schwimmboje hinein?
Grundsätzlich passt auch ein Paar Schuhe in die Schwimmboje hinein. Allerdings kann das im konkreten Fall je nach Schuhgröße variieren.
-
Bleibt im Inneren der Boje alles trocken?
Aufgrund des Rollverschlusses sollte im Inneren alles trocken bleiben.
2. ProCase Schwimmboje: Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Neben einer großen Farbauswahl (Neongelb, Pink, Orange, Schwarz, Gelb und Klar) bietet die ProCase Schwimmboje* auch noch ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Hobbyschwimmer ist dieses Produkt mit einer großen Luftkammer ohne Innenfach absolut ausreichend. Aufgeblasen wird es einfach mit dem Mund über das Ventil auf der Oberseite. Der Hüftgurt sorgt jederzeit dafür, dass die 38,8 x 18 cm große Sicherheitsboje beim Schwimmen nicht verloren geht. Er lässt sich auch individuell zwischen 66 und 127 cm verstellen. Die Schwimmboje wiegt nur 340 g.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 38,8 x 18 cm
- Gewicht: 340 g
- Volumen: 10 l
- Luftkammern: 1
- Innenfach: nein
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: nein
FAQ
-
Ist das Innenfach so wasserdicht, dass ich ein Smartphone mitnehmen kann?
Ja, das Innenfach hält Ihre Wertgegenstände trocken.
-
Kann ich die Schwimmboje nach der Nutzung zusammenfalten?
Von einem Zusammenfalten wird abgeraten, besser ist es, wenn Sie die Schwimmboje einrollen. Dann nimmt das Material keinen Schaden.
-
Wie viel wiegt die Schwimmboge?
Die Boje wiegt knapp 500 g.
3. Restube Sicherheitsboje: öffnet sich bei Bedarf

Im Vergleich zu den anderen Modellen dieses Schwimmbojen-Tests hebt sich die Restube Sicherheitsboje* optisch ab. Denn sie hat eine Röhrenform und ist somit auch wesentlich schmaler als viele andere Bojen. Sie bietet jedoch auch einen großen Vorteil zu anderen Produkten, denn sie wird nicht im aufgeblasenen Zustand hinter dem Schwimmer hergezogen. Stattdessen bleibt sie in einer kleinen Tasche, die man sich um die Hüfte schnallt. Sollten Sie unterwegs merken, dass Sie etwas zum Festhalten brauchen, dann ziehen Sie kräftig am Auslöser und die Boje mit Abmessungen von 50 x 6 x 13 cm füllt sich mit Luft. Anschließend haben Sie einen guten Auftrieb und sind zudem auch für andere Menschen sichtbar. Ein Staufach für Wertsachen gibt es hier aber nicht. Dafür ist das Produkt mit nur 160 g verhältnismäßig leicht.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 50 x 6 x 13 cm
- Gewicht: 160 g
- Volumen: 7 l
- Luftkammern: 1
- Innenfach: nein
- Hüftgurt: ja
- Griff: nein
- Signalpfeife: nein
FAQ
-
Wie oft kann ich die Restube benutzen?
Der Hersteller gibt an, dass das Produkt bis zu 50 mal wiederverwendet werden kann.
-
Kann ich die Restube auch aufgeblasen hinter mir herziehen?
Ja, auch das ist möglich.
-
Wie viel wiegt diese Schwimmboje?
Sie wiegt 160 g.
4. LimitlessXme Schwimmboje: mit wasserdichter Handyhülle

In leuchtendem Orange fällt die LimitlessXme Schwimmboje* garantiert in jedem Gewässer auf. Und das ist auch gut so, schließlich erhöht sie damit zugleich Ihre Sichtbarkeit beim Schwimmen. Befestigen Sie die aufblasbare Boje einfach per Bauchgurt an Ihrer Hüfte. Das Band lässt sich dabei individuell zwischen 63 und 122 cm anpassen. Dieses Modell unseres Schwimmbojen-Tests fasst insgesamt 25 l. Es gibt demnach ein Fach für Ihre Wertsachen, Kleidung etc. und eine Luftkammer, die Sie mit dem Mund über das Ventil auf der Oberseite aufpusten können. Den Trockensack selbst befüllen Sie über die Öffnung mit Rollverschluss.
Insgesamt hat dieses Produkt aus Nylon- und PVC-Material Abmessungen von 30 x 20 x 50 cm. Es wiegt rund 450 g. Ein Griff oder eine Signalpfeife sind nicht vorhanden.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 30 x 20 x 50 cm
- Gewicht: 450 g
- Volumen: 25 l
- Luftkammern: 1
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: nein
- Signalpfeife: nein
FAQ
-
Trägt mich die Schwimmboje im Wasser?
Ja, die Schwimmboje kann Sie grundsätzlich tragen. Wichtig zu wissen ist aber, dass sie sich nur für geübte Schwimmer eignet. Für Menschen, die weniger gut schwimmen können, reicht eine Schwimmboje nicht aus.
-
Wie viel wiegt die Schwimmboje?
Sie wiegt 450 g.
-
Gibt es die Schwimmboje noch in anderen Farben?
Ja, Sie finden die Boje bei diversen Onlineshops auch in Gelb.
5. Tri-Sports Schwimmboje: mit zwei Griffen

Sichtbarkeit schon von Weitem – das ist mit der Tri-Sports Schwimmboje* garantiert. Das Neongelb leuchtet förmlich auf dem Wasser, was dafür sorgt, dass Freiwasserschwimmer besser gesehen werden. Mit 28 l Volumen bietet dieses Modell ein Innenfach für Wertgegenstände, das Sie per Rollverschluss verschließen. So haben Sie alles stets dabei und alles bleibt trocken. Über das Ventil auf der Oberseite blasen Sie zudem die Luftkammer auf, die anschließend für Auftrieb sorgt. Über das Taillenband bringen Sie die Boje dann an Ihrer Hüfte an. Dabei lässt sich der Gurt zwischen 60 und 120 cm verstellen. Die Sicherheitsboje selbst misst 72 x 36 cm und wiegt 550 g.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 72 x 36 cm
- Gewicht: 550 g
- Volumen: 28 l
- Luftkammern: 1
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: nein
FAQ
-
Was kann ich tun, wenn die Boje nicht dicht ist?
Überprüfen Sie, ob Sie den Rollverschluss auch festgenau zusammengerollt und verschlossen haben. Ist dies der Fall, dürfte kein Wasser eindringen.
-
Wie lässt sich das Taillenband verstellen?
Das Band können Sie von 60 bis 120 cm verstellen.
-
Wie viel Volumen hat die Boje?
Es handelt sich um 28 l.
6. Naturehike Schwimmboje: für Kinder und Erwachsene

Ob Pink, Grün oder Orange – mit der Naturehike Schwimmboje* werden Sie im Wasser stets gut gesehen. Diese aufblasbare Boje aus Nylon und PVC fungiert zugleich als Trockensack mit einem Volumen von 28 l. Dank des Rollverschlusses bleibt im Inneren also alles trocken und gut vor Wasser geschützt. Im aufgeblasenen Zustand hat diese Schwimmboje Maße von 50 x 25 x 20 cm und wiegt 600 g. Sie verfügt über zwei Luftkammern.
Sollten Sie beim Schwimmen einen Krampf bekommen oder einfach mal eine Pause benötigen, können Sie sich an der Boje festhalten. Dafür gibt es extra einen Griff auf der Oberseite. Eine Signalpfeife ist nicht vorhanden.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 50 x 25 x 20 cm
- Gewicht: 600 g
- Volumen: 28 l
- Luftkammern: 2
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: nein
7. WildPaces Schwimmboje: mit Notfall-Ausstattung

Der optimale Begleiter beim Schwimmen in Seen oder dem Meer ist eine große Schwimmboje wie die von WildPaces*. Diese verfügt über ein Innenfach mit 28 l Volumen, das mit einem Rollverschluss wasserdicht verschlossen werden kann. Das Ventil auf der Oberseite der knallorangenen Boje ermöglich Ihnen ein schnelles Aufblasen und Entleeren des Sicherheitsschleppsacks. Um die Sicherheit zu erhöhen, finden Sie hier gleich zwei Luftkammern, die Sie aufblasen können. Sollte eine davon einmal Luft verlieren, bleibt eine Zweite übrig, die noch ausreichend Auftrieb gewährleistet. Mittels des verstellbaren Hüftgurtes ziehen Sie diese Boje dann beim Schwimmen hinter sich her. Die Abmessungen des Produktes liegen bei 42,6 x 29,7 x 7,4 cm. Die Boje wiegt 610 g.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 50 x 30 x 22 cm
- Gewicht: 500 g
- Volumen: 20 l
- Luftkammern: 2
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: ja
8. Tentock Schwimmboje mit Trockenfach

In knalligem Grün oder Orange fällt die Tentock Schwimmboje* im Wasser sofort auf und verhilft Ihnen als Schwimmer oder Schwimmerin so zu mehr Sichtbarkeit und Sicherheit. Das Produkt mit zwei Luftkammern lässt sich ganz einfach durch Öffnungen an der Ober- und Unterseite aufblasen und ist sofort einsatzbereit. Es verfügt über einen Hüftgurt (max. 109 cm) sowie einen Griff an der Oberseite, an dem Sie sich bei Bedarf festhalten können. Insgesamt fasst dieses Modell unseres Schwimmbojen-Tests 28 l und wiegt 630 g bei Maßen von 70 x 39 x 35 cm.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 70 x 39 x 35 cm
- Gewicht: 630 g
- Volumen: 28 l
- Luftkammern: 2
- Innenfach: ja
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: nein
9. Molti Baywatch Schwimmboje

Mit ihrer Form und der knallroten Optik erinnert die Molti Baywatch Schwimmboje* tatsächlich ein wenig an einen Baywatch-Film. Allerdings hat sie in diesem Fall weniger die Aufgabe, den Schwimmer oder die Schwimmerin am Strand besonders gut aussehen zu lassen, sie soll stattdessen im Ernstfall Auftrieb geben. Empfohlen wird das Produkt vom Hersteller für Kinder und Erwachsene. Die Länge der stromlinienförmigen Boje beträgt 51 cm, sie wiegt 560 g. An der Boje befindet sich außerdem noch ein Seil, mit der Sie diese am Körper befestigen können.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 51 cm lang
- Gewicht: 560 g
- Volumen: keine Angabe
- Luftkammern: 1
- Innenfach: nein
- Hüftgurt: ja
- Griff: ja
- Signalpfeife: nein
10. JOTO Schwimmbojen: 2er-Set in diversen Farben

Sie möchten mit dem Partner oder der Partnerin gemeinsam schwimmen oder einfach nur stets eine Schwimmboje als Reserve parat haben? Dann lohnt sich der Kauf eines 2er-Sets wie dem von JOTO*. Die Sicherheitsbojen bestehen aus robustem PVC und werden mit einem Hüftgurt um den Bauch geschnallt. Dabei eignen Sie sich für Taillengrößen zwischen 66 und 127 cm. Die gewünschte Größe stellen Sie einfach am Gurt ein.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen dieses Schwimmbojen-Tests verfügt das Modell von JOTO nicht über ein Innenfach. Heißt: Sie können darin keine Wertsachen verstauen. Es handelt sich lediglich um eine Luftkammer, die Sie mit dem Mund aufblasen können. Diese schafft Sicherheit und Sichtbarkeit beim Schwimmen, Paddeln oder Surfen. Die Maße liegen bei 38,8 x 18 cm. Mit nur 340 g ist das Produkt zudem sehr leicht und wird somit auch von Kindern nicht als störend empfunden.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Maße: 38,8 x 18 cm
- Gewicht: 340 g
- Volumen: 10 l
- Luftkammern: 1
- Innenfach: nein
- Hüftgurt: ja
- Griff: nein
- Signalpfeife: nein
Schwimmbojen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was sind Schwimmbojen und wie funktionieren sie?
Schwimmbojen, auch Swim Buoys genannt, erinnern im entleerten Zustand zunächst an einen klassischen Trockensack, denn auch hier gibt es eine Öffnung, durch die Sie Wertsachen in den Sack hineingeben können. Der große Unterschied liegt jedoch darin, dass sich eine Schwimmboje aufblasen lässt. Dafür gibt es ein Ventil. Mit dem Bauchgurt befestigen Sie die Boje wiederum an Ihren Körper, sodass diese beim Schwimmen stets in der Nähe auf der Wasseroberfläche treibt.
Warum brauchen Schwimmer einer Schwimmboje?
Freiwasserschwimmer, also Menschen, die gerne in offenen Gewässern wie Seen oder dem Meer schwimmen, schätzen eine solche Boje als treuen Begleiter. Schließlich sorgt die grelle Farbe der Schwimmboje dafür, dass man im Wasser von anderen gut gesehen wird. Das verhindert zum einen Zusammenstöße, zum anderen erleichtert es das Auffinden des Schwimmers in Notsituationen. Für solche Fälle haben einige Bojen auch eine integrierte Pfeife.
Besonders in kaltem Wasser und bei langen Schwimmstrecken kann es außerdem dazu kommen, dass sich Krämpfe einstellen. In einem solchen Fall bietet eine Schwimmboje die Möglichkeit, sich festzuhalten. Im Innenfach der Schwimmboje können Sie zudem auch Snacks und Getränke transportieren, sodass Sie unterwegs erneut Kraft tanken können.
Was muss ich beim Kauf von Schwimmbojen beachten?
Damit Sie eine zuverlässige Schwimmboje erwerben, die Ihre Sicherheit beim Freiwasserschwimmen erhöht, sollten folgende Kriterien beachtet werden:
Sichtbarkeit: Schwimmbojen sind nicht ohne Grund in knalligen Farben gehalten. Schließlich setzen sich Neonfarben gut vom dunklen Wasser ab und sorgen so dafür, dass Sie für andere Menschen auch aus einiger Entfernung noch gut sichtbar sind. Daher ist es empfehlenswert, eine möglichst knallige Schwimmboje zu wählen. Meist handelt es sich um die Farben Pink, Orange oder Gelb.
Größe: Auch bei Schwimmbojen gibt es verschiedene Größen. Je nachdem, wie viele Gegenstände Sie in den Trockensack packen möchten, variiert das Volumen. Meist liegt es zwischen 25 und 30 l. Je größer das Volumen der Schwimmboje, desto mehr kann sie auch aufgeblasen werden. Das wiederum erhöht den Auftrieb.
Luftkammern: Wer lediglich einen leichten Auftrieb wünscht, dem reicht ein Modell mit einer Luftkammer. Profis greifen aber auch gerne zu Schwimmbojen mit zwei Luftkammern. Aufgeblasen werden die Schwimmbojen entweder mit dem Mund oder per Zugmechanismus, der dafür sorgt, dass sich die Boje automatisch mit Luft füllt.
Hüftgurt: Eine Schwimmboje sollte immer einen Hüftgurt haben, damit Sie diese sicher am Körper anbringen können. Wichtig ist dabei, dass sich der Gurt individuell verstellen lässt.
Ausstattung: Dass Schwimmboje nicht gleich Schwimmboje ist, zeigt sich spätestens dann, wenn man einen Blick auf die Ausstattung wirft. Denn Schwimmbojen haben nicht nur unterschiedliche Volumina, sondern teilweise auch noch eine praktische Außentasche. So kommen Sie beim Schwimmen noch schneller an Ihre Sachen. Von Vorteil kann es auch sein, wenn die Boje über einen kleinen Griff zum Festhalten verfügt. Für Notfälle haben manche Hersteller auch eine Pfeife integriert.
Welche Vor- und Nachteile haben Schwimmbojen?
- auch als Staufach nutzbar
- erhöhen die Sichtbarkeit beim Schwimmen
- Möglichkeit, beim Schwimmen Pause zu machen
- Auftrieb in Notfällen
- leicht
- nicht immer mit Griff oder Signalpfeife ausgestattet
- wird bei mangelhafter Verarbeitung schnell platt
Was kostet eine Schwimmboje?
Üblicherweise gibt es Schwimmbojen bereits zu günstigen Preisen zwischen 15 und 30 Euro. Je mehr Ausstattung, desto höher ist meist auch der Preis.
Was wiegt eine Schwimmboje?
Schwimmbojen bestehen aus Nylon und PVC und sind daher besonders leicht. Meist wiegen sie zwischen 250 und 500 g. So werden Sie beim Schwimmen kaum wahrgenommen und daher auch nicht als störend empfunden.
Wie lange hält eine Schwimmboje?
Schwimmbojen sind darauf ausgelegt, diverse Einsätze zu überstehen und somit langfristige Begleiter zu sein. Bei entsprechender Qualität halten sie viele Jahre. Wichtig ist, dass Sie vor der Nutzung jeweils überprüfen, ob Luft entweicht. Ist dies der Fall, sollte die Schwimmboje unbedingt ersetzt werden, da sonst die Sicherheit leiden kann.
Wie schnell lässt sich eine Schwimmboje aufpumpen?
Da Schwimmbojen über maximal zwei Luftkammern verfügen, sind diese mit dem Mund oder per Zugmechanismus bereits in wenigen Sekunden aufgeblasen. Das macht ein solches Produkt zu einem Begleiter, der schnell einsatzbereit ist und nach dem Gebrauch ebenso schnell wieder verstaut werden kann.
Können Schwimmbojen einen Schwimmer vor dem Ertrinken retten?
Eine Schwimmboje kann keinen Schutz vor Ertrinken garantieren, sie bietet aber die Möglichkeit, kurzfristig Auftrieb erhalten, bis Hilfe eintrifft. Insofern erhöht sie die Sicherheit beim Schwimmen. Dennoch lässt sich eine Schwimmboje beispielsweise nicht mit einer Schwimmweste vergleichen, die den Oberkörper über Wasser hält.
Hat Stiftung Warentest Schwimmbojen getestet?
Bislang gibt es keinen Schwimmbojen-Test von Stiftung Warentest. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Ergebnisse.
Wo finde ich noch mehr Tests und Vergleiche?
In unserem Vergleichsbereich auf GEO haben wir für Sie diverse Outdoor-Produkte vergleichen, darunter auch vieles aus dem Bereich Wassersport. So finden Sie bei uns einen SUP-Board-Vergleich, einen Schwimmbrillen-Vergleich und auch einen Schlauchboot-Vergleich. Vorbeischauen lohnt sich!
Schwimmbojen-Liste 2023: Finden Sie die beste Schwimmboje für mehr Sicherheit im Wasser
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
PENGDA Schwimmboje€ 19,54 Zum Angebot2 Luftkammern
-
ProCase Schwimmboje€ 16,99 Zum AngebotPreistipp
-
restube Beach Schwimmboje-Starterbundle€ 57,95 Zum Angebotleicht
-
LimitlessXme Schwimmboje & Trockensack€ 26,90 Zum Angebotmit Handyhülle
-
Tri-Sports Schwimmboje€ 26,99 Zum Angebot2 Griffe