
Wasser: Planung ist alles
Die Fotografie am Meer zeichnet sich vor allem durch die sich ständig ändernden Bedingungen aus. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Gezeiten spielen eine große Rolle. Deshalb bedarf es, um Fotos wie dieses hier vom Praia da Adraga aufzunehmen, vor allem eines: Vorbereitung. Neben den Zeiten für Sonnenaufgang und Untergang, die man mit Apps wie Photographer‘s Ephemersis prüfen kann, ist es wichtig, die Gezeiten zu kennen. Tides4Fishing ist dafür eine exzellente Ressource. Zudem ist Scouting wichtig: Wie hoch steigt das Wasser bei Flut? Welche Motive gibt das Meer bei Ebbe preis? Diese Fragen lassen sich vor der Aufnahme klären. Am Praia da Adraga lieferte die einsetzende Ebbe ideale Bedingungen. Nach der Flut war der Strand frei von Fußspuren. Zudem wurden nach und nach mehr Felsen freigelegt. Die Dynamik im Bild entsteht dadurch, dass ich auf eine Welle gewartet habe, die den Fels im Vordergrund umspülte. Beim Zurückfließen des Wassers habe ich dann ausgelöst.
Mehr über Michael Breitung:
Mehr über Michael Breitung:
© Michael Breitung