
Nugal-Strand, Kroatien
Makarska wurde im Laufe der Geschichte von Römern, Osmanen, Bosniern, Venezianern, Habsburgern und Kroaten beherrscht. Jetzt sind es ganze Heerscharen von Touristen, die während der Sommermonate dieses lebhafte Städtchen an der gleichnamigen Riviera einnehmen. Überragt wird Makarska vom Biokovo-Massiv, zu dem eine Bergstraße, die wunderbare Fern- blicke übers Meer bietet, hinaufführt. Schon entlang der Uferpromenade verfügt der Ort über beliebte Strände, der berühmteste befindet sich allerdings etwas außerhalb.
Nugal wird überwiegend von Nudisten besucht; er liegt etwa 2 km vom Stadthafen entfernt zwischen den Orten Makarska und Tučepi und gilt als einer schönsten Strände Kroatiens. Der Strand ist nur zu Fuß über einen Waldweg oder per Schiff erreichbar. Er besticht durch ein feines, weißes Kieselsteinufer, die Einbettung in ein felsiges Amphitheater, einen schattenspendenden Kiefernwald und ein Meer, das mit unglaublichen Blautönen zum Baden lockt. Sogar ein kleiner Wasserfall mündet in die Bucht, die bislang von jeder touristischen Infrastruktur verschont geblieben ist.
So kommt man hin: Von der Küstenstraße S8 abbiegen, am Hafen parken und über einen Waldweg durch den Osejava-Park in einem ca. 30-min. Fußmarsch zum Strand.
Nugal wird überwiegend von Nudisten besucht; er liegt etwa 2 km vom Stadthafen entfernt zwischen den Orten Makarska und Tučepi und gilt als einer schönsten Strände Kroatiens. Der Strand ist nur zu Fuß über einen Waldweg oder per Schiff erreichbar. Er besticht durch ein feines, weißes Kieselsteinufer, die Einbettung in ein felsiges Amphitheater, einen schattenspendenden Kiefernwald und ein Meer, das mit unglaublichen Blautönen zum Baden lockt. Sogar ein kleiner Wasserfall mündet in die Bucht, die bislang von jeder touristischen Infrastruktur verschont geblieben ist.
So kommt man hin: Von der Küstenstraße S8 abbiegen, am Hafen parken und über einen Waldweg durch den Osejava-Park in einem ca. 30-min. Fußmarsch zum Strand.
© Hansjörg Ransmay