
Planina-Höhle, Slowenien
Anders als in der griechischen Sagenwelt brüllt an diesem Eingang zur Unterwelt kein „Höllenhund“, sondern – einen entsprechenden Wasserstand vorausgesetzt – der Fluss Unica. Seine Entstehung verdankt er dem Zusammenfluss von Pivka und Rak noch 500 m weiter drinnen in der Höhle. Dieser unterirdische Zusammenfluss gilt als einer der größten Europas. Im Rahmen einer mehrstündigen Führung kann er nicht nur besichtigt, sondern auch mit Booten befahren werden. Künftig wird auch der Autor Touren anbieten, bei denen die Flussarme und andere Seen in der Höhle beschwommen werden können.
Jedoch ist schon das Schwimmen im mächtigen Portal der mit 7 km längsten Wasserhöhle Sloweniens ein großartiges Erlebnis, bewegt man sich doch im 8°C kalten, kristallklaren Wasser tatsächlich zwischen den Welten. Vorsicht ist aber sowohl beim Schwimmen nahe der Abbruchkante als auch beim sehr rutschigen Einstieg in den Pool geboten.
So kommt man hin: Auf der E61 die Autobahnausfahrt Unec nehmen, den Schildern nach Planina und an der Ortsausfahrt den Wegweisern zum „Ravbar-Turm“ folgen und knapp davor rechts abbiegen. Vom kleinen Parkplatz über einen schmalen Pfad bergab durch den Wald zum Höhlenportal.
Jedoch ist schon das Schwimmen im mächtigen Portal der mit 7 km längsten Wasserhöhle Sloweniens ein großartiges Erlebnis, bewegt man sich doch im 8°C kalten, kristallklaren Wasser tatsächlich zwischen den Welten. Vorsicht ist aber sowohl beim Schwimmen nahe der Abbruchkante als auch beim sehr rutschigen Einstieg in den Pool geboten.
So kommt man hin: Auf der E61 die Autobahnausfahrt Unec nehmen, den Schildern nach Planina und an der Ortsausfahrt den Wegweisern zum „Ravbar-Turm“ folgen und knapp davor rechts abbiegen. Vom kleinen Parkplatz über einen schmalen Pfad bergab durch den Wald zum Höhlenportal.
© Hansjörg Ransmay