Ein Tipp Von Julia Großmann, GEO.de-Redakteurin Mein Lieblingsort zum Entspannen: Die Museumsinsel Hombroich
Wo einst die Nato an Raketen bastelte, wuchert heute das Grün und die Kunst. Die Museumsinsel Hombroich liegt im Kreis Neuss vor der Toren Düsseldorfs und erstreckt sich über eine 20 Hektar große Park- und Auenlandschaft. Mitten drin zehn begehbare skulpturale Werke des Bidlhauers Erwin Heerich sowie weitere Atelier- und Wohngebäude von Künstlern. Wer erholt sich hier besonders gut?
Naturfreunde, Kunstliebhaber und Familien. Das gibt's nur hier:
Diese Kombination von Kunst und Natur, der Austausch mit den Künstlern und der Weitblick über die Park- und Auenlandschaft an der Erft sowie die Nähe zum Niederrhein machen gute Laune. Wer öfters kommt, freut sich über die wechselnden Ausstellungen in den Pavillons. Nicht verpassen:
Die Werkstatt von Anatol Herzfeld. Das Holzhaus liegt etwas abseits am Waldrand, und im Garten davor reihen sich Skulpturen aus Holz, Eisen und Stein. Innen ein Sammelsurium aus Kunstwerken, Materialen und Skizzen. Der Meisterschüler von Joseph Beuys ist oft selbst vor Ort und freut sich über Besucher. Entspannungsgrad:
Eine zwei, denn wenn sich an sonnigen Tagen viele gestresste Großstädter auf den Weg nach Hombroich machen, wird es auch hier voll.