
Glänzender Auftritt
Einen besonders beeindruckenden Auftritt legt der Pfau hin. Seine Federn bestehen aus Keratin, genau wie unsere Haare und Fingernägel. Vom Schaft jeder Feder zweigen dünne Äste ab, die sich wiederum in feine Härchen auffächern, die Strahlen. Für ihre Farbe ist Melanin verantwortlich – jenes Pigment, das auch in Haut und Haaren steckt. Doch warum sind wir auf Schattierungen von Gelb, Rot, Braun und Schwarz beschränkt, während Pfauen in Grün und Blau glänzen? Nun: Die Vögel setzen Melanin geschickt ein, um Strukturfarben zu erzeugen. Unter dem Mikroskop offenbart sich, wie das gelingt.
© Joseph Creamer / Adobe Stock