
SKUDDE
VORKOMMEN SEIT: wohl mindestens 2000 Jahren
BESTAND HEUTE: 300 Böcke, 3000 Mutterschafe
GEWICHT: Böcke bis 50 kg
GEFÄHRDUNGS-KATEGORIE: III (gefährdet)
BESONDERHEITEN: Skudden sind die kleinste mitteleuropäische Schafsrasse. Wollfasern von skuddeähnlichen Schafen fanden sich in Gräbern nahe der Wikingersiedlung Haithabu, daher werden sie auch "Wikingerschafe" genannt. Solche genügsamen Heideschafe begleiteten die Wikinger auf Seereisen und verbreiteten sich so bis nach Island. Unklar ist, ob die Wikinger Skudden auch nach Masuren mitbrachten – oder ob dort ihr Ursprung liegt
BESTAND HEUTE: 300 Böcke, 3000 Mutterschafe
GEWICHT: Böcke bis 50 kg
GEFÄHRDUNGS-KATEGORIE: III (gefährdet)
BESONDERHEITEN: Skudden sind die kleinste mitteleuropäische Schafsrasse. Wollfasern von skuddeähnlichen Schafen fanden sich in Gräbern nahe der Wikingersiedlung Haithabu, daher werden sie auch "Wikingerschafe" genannt. Solche genügsamen Heideschafe begleiteten die Wikinger auf Seereisen und verbreiteten sich so bis nach Island. Unklar ist, ob die Wikinger Skudden auch nach Masuren mitbrachten – oder ob dort ihr Ursprung liegt
© Gerhard Westrich/laif