
SCHWARZBUNTES NIEDERUNGSRIND
VORKOMMEN SEIT: circa 1830
BESTAND HEUTE: 14 Zuchtbullen, 2600 Kühe
GEWICHT: Kühe bis 650 kg, Bullen bis 1150 kg
GEFÄHRDUNGS-KATEGORIE: III (gefährdet)
BESONDERHEITEN: Den höchsten Bestand verzeichnen Statistiken 1936: Da gab es 9.202.320 schwarzbunte Rinder. Ab 1964 wurde die Rasse, die ursprünglich vom Niederrhein bis Ostpreußen heimisch war, mit nordamerikanischen Holstein Frisians gekreuzt. Seither sind "original" Schwarzbunte auf dem Rückzug. 1989 gab es noch einen einzigen "Besamungsbullen", Balduin. Mit ihm und Kryo-Sperma seiner Vorgänger wurde die Zucht wiederbelebt
BESTAND HEUTE: 14 Zuchtbullen, 2600 Kühe
GEWICHT: Kühe bis 650 kg, Bullen bis 1150 kg
GEFÄHRDUNGS-KATEGORIE: III (gefährdet)
BESONDERHEITEN: Den höchsten Bestand verzeichnen Statistiken 1936: Da gab es 9.202.320 schwarzbunte Rinder. Ab 1964 wurde die Rasse, die ursprünglich vom Niederrhein bis Ostpreußen heimisch war, mit nordamerikanischen Holstein Frisians gekreuzt. Seither sind "original" Schwarzbunte auf dem Rückzug. 1989 gab es noch einen einzigen "Besamungsbullen", Balduin. Mit ihm und Kryo-Sperma seiner Vorgänger wurde die Zucht wiederbelebt
© Gerhard Westrich/laif