Schweiz Sie fliehen, weil der Berg rutscht: Das Alpendorf Brienz wurde evakuiert
Der Hang oberhalb der Ortschaft Brienz ist in ständiger Bewegung. Obwohl Forschende ein Abrutschen des gesamten Gerölls für unwahrscheinlich halten, wurde das Dorf am Wochenende evakuiert – zu gefährlich ist die Lage für die Dorfbewohner

Geröllhalde erinnert an die erste Schuttlawine
Bereits 2023 musste die kleine Ortschaft Brienz im Schweizer Kanton Graubünden evakuiert werden. Wenige Wochen später löste sich ein Felssturz, der das Dorf glücklicherweise verschonte, die umliegende Fläche allerdings stark erschütterte. Der Schuttstrom rollte mit gewaltiger Wucht und begrub Wiesen sowie eine Straße unter einer meterhohen Schicht aus Gestein und Erde. Ein großer Teil des losen Gerölls blieb damals im abschüssigen Gelände liegen, ist jedoch aufgrund der Bodenbeschaffenheit weiter in Bewegung.
© Gian Ehrenzeller / KEYSTONE / picture alliance