Gebirge

5 Bilder
Elbfall im Riesengebirge, Tschechische Republik

Der schöne Osten Riesengebirge: Kleine Wunder unter der Schneekoppe

Hochmoore, Wasserfälle, wilde Wälder und die Quelle der Elbe: Das Riesengebirge zwischen Polen und Tschechien ist das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Europas – und gar nicht so riesig wie man denkt
11 Bilder
Geisterhäuser in den Alpen

Geisterhäuser Verlassene Orte in den Alpen, die Sie in ihren Bann ziehen werden

Seit Jahrtausenden werden die Alpen von Menschen besiedelt und genutzt. Bauern, Händler, Kriege und der Tourismus haben in den Bergen ihre Spuren hinterlassen. Der Fotograf Stefan Hefele nimmt uns mit auf eine Reise zu Orten, die der Mensch bereits wieder verlassen hat
Savoyer Alpen, Frankreich

Geologie Geburt der Gipfel: Die unglaubliche Entstehungsgeschichte der Alpen

So unverrückbar und beständig die Gipfel der Alpen auch erscheinen mögen: Sie sind das Ergebnis eines Jahrmillionen währenden geologischen Prozesses, der bis heute anhält. An einigen Felswänden lässt sich die wechselvolle Entstehungsgeschichte des Gebirges nachvollziehen
2 Min.
Szene eines Kletterers an der Felswand aus dem Bergsteiger-Film "Die unendliche Weite des Himmels"

Bildgewaltiges Bergabenteuer Exklusive Trailerpremiere: "Die unendliche Weite des Himmels"

Inspiriert von einer 75 Jahre alten Schwarz-Weiss-Fotografie des 6190 Meter hohen Denali lassen sich zwei renommierte Kletterer auf das ultimative Abenteuer ein. Die Männer versuchen, den Berg auf einer halsbrecherischen Route zu erklimmen, die noch niemand zuvor gewagt hat. Der Dokumentarfilm "Die unendliche Weite des Himmels" begleitet dieses Vorhaben und nimmt uns mit in die spektakulären Bergwelten Alaskas. Wir zeigen die exklusive Trailerpremiere
Physik im Alltag: Warum kocht Wasser auf der Zugspitze schon bei knapp 90 Grad?

Physik im Alltag Warum kocht Wasser auf der Zugspitze schon bei knapp 90 Grad?

Wir sind umgeben von Dingen, die uns selbstverständlich scheinen. Werden wir aber gefragt, wie sie genau funktionieren, sind wir oft ratlos – deshalb gehen wir 20 Alltagsrätseln naturwissenschaftlich auf den Grund. Zum Beispiel: Warum kocht Wasser auf der Zugspitze schon bei knapp 90 Grad?
Picos de Europa

Picos de Europa Spaniens schönstes Bergmassiv

Was macht die Picos de Europa so besonders? Und wann sollten Sie das Gebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
15 Bilder
Fotogalerie: Die besten Bergfotos 2013

Fotogalerie Die besten Bergfotos 2013

Gebirgslandschaften sind ein Fest für die Augen. Der International Mountain Summit beweist es - mit dem Photo Contest 2013
Quiz

Wissenstest Wissenstest: Die Alpen

Im Winter zieht es viele Touristen in die Alpen - aber wie viele sind es jedes Jahr? Welches ist die größte Stadt, wie heißt der höchste Berg? Ab auf die Piste, testen Sie Ihr Wissen!