
Präzise Lawinenvorhersage ist nicht möglich
Seit dem Felssturz 2023 hat sich die Bewegung des Gerölls oberhalb der Ortschaft beschleunigt. Es rutscht mit bis zu 40 Zentimetern pro Tag abwärts. Starke Sommerregen verstärkten die Drift der Gesteinsmassen zusätzlich. Am Berg bewegen sich derzeit etwa 1,2 Millionen Kubikmeter Geröll. Trotz eines geologischen Frühwarnsystems ist eine präzise Lawinenvorhersage schwierig. Im schlimmsten Fall könnte sich der Hang in eine reißende Steinlawine verwandeln und mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h das Tal überrollen. Aufhalten kann man eine solche Lawine nicht.
© Gian Ehrenzeller / KEYSTONE / picture alliance