Zu viel Wasser: Starkregen und Überflutungen nehmen zu
Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Verdunstung der Wassermengen zu. Die Atmosphäre nimmt mehr Wasser auf, das später in Form von heftigen Niederschlägen zurück auf die Erdoberfläche gelangt. Dauern solche Starkregenereignisse länger an, sind die Böden und auch künstliche angelegte Abflusssysteme nicht mehr dazu in der Lage, die gesamte Niederschlagsmenge aufzunehmen. Es kommt zu Überflutungen. Im Mai 2014 kam es durch den Zyklon Yvette in Mittel- und Südosteuropa zu ausgiebigen Regenfällen, infolge derer die Save über die Ufer trat und große Teile der Stadt Šamac überflutete (Foto). Die Regenfälle waren in Serbienund Bosnien-Herzegowina die schwerstenseit Beginn der Aufzeichnungen vor etwa 125 Jahren.