Auch die Weltmeere, die für das Klimageschehen eine zentrale Rolle spielen, sind durch die Erderwärmung betroffen. Die steigende Meerestemperatur kann im Zusammenspiel mit der Überdüngung durch vermehrten Nährstoffeintrag über die Flüsse zur Algenblüten führen, wie die beiden Vorher-Nachher-Satellitenaufnahmen des türkischen Marmarameers aus den Jahren 2020 (links) und 2021 (rechts) zeigen: Über Jahrzehnte wurden Abfälle der angrenzenden Städte, darunter Istanbul, in das Marmarameer geleitet. Dies führte zu einem verstärkten Wachstum von Algen. Der von ihnen produzierte Schleim tötete andere Meereslebewesen und bildete ausgedehnte Schaumteppiche.