Autos sollten nur in der Waschstraße gereinigt werden. Denn während moderne Waschanlagen aufbereitetes Wasser zum Waschen nutzen und Filteranlagen besitzen, können bei der Wäsche mit klarem Wasser vor der eigenen Haustür Ölrückstände und andere Schadstoffe ins Grundwasser gelangen. Schon ein Tropfen Öl kann bis zu 8.000 Liter Grundwasser verseuchen, informiert das Umweltbundesamt. Daher ist in vielen Regionen die Autowäsche auf Privatgrundstücken explizit verboten oder sogar strafbar.