Der BUND rät davon ab, Rasensprenger beim Bewässern von Blumen einzusetzen, weil zu viel Wasser verdunste und das Wasser nicht direkt bei den Pflanzen ankomme. Wer eine Rasenfläche hat, sollte im Sommer das Gras etwas länger wachsen lassen, dadurch werde es widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Doch auch, wer einen Rasensprenger nutzt, kann Wasser einsparen. Wie bei den Pflanzen gilt auch hier – der richtige Zeitpunkt ist entscheidend: die späten Abend- und frühen Morgenstunden sind ideal. Außerdem empfiehlt es sich, den Rasen seltener, aber mit genügend Wasser zu sprengen: Zehn bis 15 Liter Wasser sollten es pro Quadtratmeter sein, damit das Wasser zu den Wurzeln durchdringt.