Er ruiniert gnadenlos Mitbewerber und versucht, mit seiner Firma ein Monopol zu errichten: John D. Rockefeller wird auf Jahrzehnte zum Symbol für einen rücksichtslosen Kapitalismus
Ein neues Buch erzählt die Geschichte des Tätowierens in Europa und den USA vom 18. Jahrhundert bis heute – und zeigt Menschen, die Tattoos zu ihrer Profession machten
Mit dem Grünen Marsch vor 50 Jahren begann der Westsahara-Konflikt. Über die Wurzeln einer Auseinandersetzung, die bis heute schwelt – und neue Entwicklungen
Hätten sich Marx und Einstein - zumindest rein theoretisch - treffen können? Oder Kennedy und Lenin? Um dieses Gedankenspiel geht es in unserem "Wer lebte wann"-Quiz
Eine neue Ausstellung zeigt, wie Kinder im Alten Ägypten aufwuchsen. Die Kuratorin Mélanie Flossmann-Schütze erklärt, ab wann sie arbeiten mussten – und wie Königskinder lebten
Fast 500 Gold- und Silbermünzen, Jahrzehnte vergraben, werden in Zürich bei einer Auktion angeboten. Die unglaubliche Geschichte, die hinter dem einzigartigen Fund steckt