
Argentinien: "Das Versprechen"
"Liebes langes Haar" hat die Fotografin Irina Werning ein von ihr bereits 2006 begonnenes Projekt genannt, bei dem sie in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern Frauen fotografierte, die mit Bezug zu indigenen Traditionen deutlich seltener zur Schere greifen oder in Friseursalons gehen als andere. "Wer die Haare abschneidet, schneidet Gedanken ab", zitiert die Fotografin einen Satz, der ihr begegnete.
Die Corona-Pandemie, die in der argentinischen Bevölkerung überdurchschnittlich viele Opfer gefordert hat, brachte Werning aber mit einem Mädchen zusammen, das dem langen Haar noch eine ganz aktuelle Bedeutung gab. Betroffen von den auch in Südamerika praktizierten und hier oft besonders langen Schulschließungen, gab sich das Mädchen Antonella das Versprechen ab, sein geliebtes Haar in dem Moment zu kürzen, in dem es wieder physischen Unterricht geben würde. So wuchs es auf dem Kopf von Antonella wie auch die Sorge wuchs, Lernstoff zu verpassen, Freundinnen zu verlieren, alle Lust aufs Studieren einzubüßen. 260 Tage dauerte es, bis Ende November 2021 die Schule wieder öffnete – und Werning jenes Bild machen konnte, auf dem Antonella "la promesa", ihr Versprechen, eingelöst hat.
Die Corona-Pandemie, die in der argentinischen Bevölkerung überdurchschnittlich viele Opfer gefordert hat, brachte Werning aber mit einem Mädchen zusammen, das dem langen Haar noch eine ganz aktuelle Bedeutung gab. Betroffen von den auch in Südamerika praktizierten und hier oft besonders langen Schulschließungen, gab sich das Mädchen Antonella das Versprechen ab, sein geliebtes Haar in dem Moment zu kürzen, in dem es wieder physischen Unterricht geben würde. So wuchs es auf dem Kopf von Antonella wie auch die Sorge wuchs, Lernstoff zu verpassen, Freundinnen zu verlieren, alle Lust aufs Studieren einzubüßen. 260 Tage dauerte es, bis Ende November 2021 die Schule wieder öffnete – und Werning jenes Bild machen konnte, auf dem Antonella "la promesa", ihr Versprechen, eingelöst hat.
© Irina Werning, Argentinien, Pulitzer Center