
Ukraine: Rette sich, wer kann
Irpin und Butscha – zwei Namen, die für die Schrecken des Angriffskrieges auf die Ukraine stehen, für Massaker und andere Verbrechen an der ukrainischen Zivilbevölkerung. Der rumänische Fotograf Amnon Gutman hat an diesen Orten, aber auch in der Hauptstadt Kiew festgehalten, was der Überfall auf die Ukraine etwa für alte Menschen bedeutet oder für junge Mütter.
Und für die Kinder: herzzerreißende Abschiede von den Liebsten; verwundete Minderjährige, die in Behelfs-Krankenstationen verarztet werden müssen; angstbesetzte Fußmärsche auf ungeschützten Straßen; zerstörte Schulen und Häuser; Trauer an frischen Gräbern. Im Blick eines verloren und doch auch stark wirkenden Mädchens im roten Anorak kulminiert alles das, was der Krieg Kindern abverlangt: Gerade sie müssen eine besondere Kraft haben, das für sie sicher Unfassbare auszuhalten.
Und für die Kinder: herzzerreißende Abschiede von den Liebsten; verwundete Minderjährige, die in Behelfs-Krankenstationen verarztet werden müssen; angstbesetzte Fußmärsche auf ungeschützten Straßen; zerstörte Schulen und Häuser; Trauer an frischen Gräbern. Im Blick eines verloren und doch auch stark wirkenden Mädchens im roten Anorak kulminiert alles das, was der Krieg Kindern abverlangt: Gerade sie müssen eine besondere Kraft haben, das für sie sicher Unfassbare auszuhalten.
© Amnon Gutman, Rumänien