
Andrew Johnson: Der Unverhoffte
Er legte bereits bei seiner Amtseinführung am 4. März 1865 in Washington, D. C., einen denkwürdigen Auftritt hin: Offensichtlich betrunken, hielt Andrew Johnson eine wirre, zusammenhanglose Rede, in der er ausländische Diplomaten beleidigte und innerhalb von 20 Minuten 20 Mal "Ich verkünde hier heute" wiederholt haben soll. Ausgerechnet dieser Mann, ein Schneider, der nie zur Schule gegangen war und – nach eigener Aussage – Lesen, Schreiben und Rechnen von seiner Frau gelernt hatte, stieg zum Präsidenten auf, nachdem Abraham Lincoln ermordet worden war. Innerhalb kürzester Zeit brachte Johnson mit seiner Kompromisslosigkeit die Abgeordneten auf, die 1868 gegen ihn erstmals in der US-Geschichte ein Amtsenthebungsverfahren einleiteten (das der Präsident knapp überstand).
© John Parrot / Stocktrek Images / Interfoto