
Dan Quayle: Der Leichtfüßige
Wohl kein US-Vizepräsident in der jüngeren Geschichte sorgte für so viele sprachliche Entgleisungen wie Dan Quayle unter George Bush senior von 1989 bis 1993. Mal ergaben seine Aussagen keinen Sinn ("Ich habe in der Vergangenheit gute Urteile gefällt. Ich habe in der Zukunft gute Urteile gefällt"), mal erschienen sie widersprüchlich ("Ich glaube, wir befinden uns auf einem unumkehrbaren Weg zu mehr Freiheit und Demokratie, aber das könnte sich ändern"), mal waren sie inhaltsleer ("Morgen wird die Zukunft besser sein"). Legendär wurde sein Besuch eines Buchstabiertests an einer Schule: Als ein Zwölfjähriger das Wort Kartoffel (potato) richtig an die Tafel schrieb, forderte Quayle ihn auf, ein (falsches) e am Wortende hinzuzufügen – vor laufenden Kameras. Der Vizepräsident wurde zum Gespött der Medien, der "potato incident" zum Running Gag.
© Paul A. Souders / CORBIS / Getty Images