Riki Anne Wilchins: Schluss mit Gewalt gegenüber trans Menschen
Riki Anne Wilchins, 1952 in den USA geboren, bezeichnet sich als nichtbinär, identifiziert sich also weder ausschließlich als Frau noch als Mann. Wilchins gründete 1995 "GenderPAC", die erste nationale Transvertretung in den USA. Die Gruppe führte etwa die "Erste Nationale Studie über Gewalt gegen Trans" durch – eine Reaktion auch auf den Mord an dem trans Mann Brandon Teena in Nebraska zwei Jahre zuvor. Die Studie stärkte das Bewusstsein für die Diskriminierung von trans- und intergeschlechtlichen Menschen. Wilchins inspirierte auch Regisseur Rosa von Praunheim zum Dokufilm "Vor Transsexuellen wird gewarnt" (1996), dem ersten deutschen Film, der sich explizit der Transgender-Thematik widmet.
© MWMF 1994 - photo by Mariette Pathy Allen