Marsha P. Johnson: "Queen" der Christopher Street
      Marsha P. Johnson gilt als eine der zentralen Figuren des Stonewall-Aufstands in New York 1969: Eine Polizeirazzia in der Bar "Stonewall Inn" in der Christopher Street am 28. Juni löste eine sechstägige Rebellion von Drags, Schwulen und Lesben gegen Polizeigewalt und Diskriminierung aus. Der Aufstand wirkte wie ein Fanal auf die LGBTQIA+-Bewegung: Johnson, als "Mutterfigur der Dragszene" bereits eine bekannte Größe in New York, organisierte für die "Gay Liberation Front" jene Protestmärsche mit, aus denen sich später die modernen, weltweit stattfindenden CSD-Demonstrationen entwickelten. Das "P." in ihrem Namen steht für "Pay It No Mind" ("Ignorier es") und soll eine Zurückweisung des klassischen Geschlechterdenkens sein. Johnson starb 1992.
      © ©Netflix/courtesy Everett Collection / Getty Images