
Stille Stätten voller Reichtum
In einem Tal in der heutigen Schweiz, dem Val Müstair im Kanton Graubünden, legen Bauleute ab etwa 775 das Benediktinerkloster St. Johann an. Einer Legende zufolge stiftet es Karl der Große, nachdem er in der Nähe einen Schneesturm überlebt hat. Tatsächlich überquert der Karolinger, der die Grenzen des Frankenreichs bis nach Mittelitalien dehnt, etliche Male die Alpen.
© Rodemann / Schütze / akg-images