
Gipfel des Wahren und Prächtigen
Das Kloster Corvey, erbaut ab 822 am Westufer der Weser und ausgestattet mit einer großen Bibliothek, entwickelt sich zu einem bedeutenden geistigen Zentrum des erst einige Jahrzehnte zuvor vom Frankenreich eroberten Sachsenlandes, zu einer Stätte höchster Erkenntnis in zuvor noch heidnischem Gebiet. Und ragt mit seinen ursprünglich drei Türmen, die das Westwerk der Anlage krönen, auch physisch weithin sichtbar heraus.
© Alamy