Franken

Karl der Große mit Krone (Gemälde von Ernest Meissonier, um 1840)

Mittelalter Karl der Große: Siegeszug mit Schwert und Kreuz

Taktisch klug und mit großer Beharrlichkeit gelingt es dem Karl dem Großen, sein Reich zu nie gekannter Größe zu führen. Seinen Aufstieg krönt er im Jahr 800 mit einem sagenhaften Titel
9 Bilder
Oktogon der Marienkirche in Aachen

Architektur des Mittelalters Die sakralen Spuren der Franken

Fast 500 Jahre währt die glanzvolle Ära des Frankenreichs, zählen dessen Könige zu den einflussreichsten Männern Europas. Von ihrer Gottesfurcht künden Kirchen und Klöster noch heute
5 Bilder
Naturpark Altmühltal: Weltenburger Kloster beim Kelheimer Donaudurchbruch

Deutschland Fünf Geheimtipps für Bayern

Bayern, das sind Alpen, Münchner Hofbräuhaus, Schloss Neuschwanstein – daran denken zumindest viele zuerst, wenn von Reisezielen in dem Bundesland die Rede ist. Doch es gibt noch Flecken, die nicht einmal jeder Bayer kennen dürfte. Fünf Geheimtipps
5 Bilder
Franken: Henneburg

Deutscher Wanderverband Diese Deluxe-Wanderwege sind ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband kürt die besten Pfade nach strengen Regeln: viel ursprüngliche Natur, zahlreiche Attraktionen, gute Wegführung. Wir zeigen die Neuzugänge und stellen die fünf Dauerbrenner unter den Wegen vor
Bamberg

Bamberg Ein Trip in die fränkische Bier-Hochburg

Hügel aufwärts, Hügel abwärts, Einkehrschwung: Das ist der richtige Rhythmus für die fränkische Bier-Hochburg mit ihrem Barock, den vielen Gärten und Kirchtürmen
Rothenburg ob der Tauber: Zuhause unter Gästen

Rothenburg ob der Tauber Zuhause unter Gästen

In der Hochsaison kommen zwei Millionen Besucher nach Rothenburg ob der Tauber, eine Stadt mit 11.000 Einwohnern. Zu viele?