Jedes Jahr zeichnet der Deutsche Wanderverband, der Dachverband der deutschen Gebirgs- und Wandervereine, die besten Wanderwege mit dem Siegel „Qualiätsweg Wanderbares Deutschland“ aus. Die Regeln dafür sind streng: 32 Kriterien muss ein Weg für diesen Ritterschlag erfüllen: So müssen 35 Prozent der Gesamtstrecke über naturbelassenem Untergrund verlaufen, Wegweiser sollen unmissverständlich zum Ziel führen. Außerdem muss der Pfad Abwechslung bieten. Selbst kurze Strecken unter 20 Kilometer punkten nur mit einer ausreichenden Zahl an Naturattraktionen wie Wasserfällen und Berggipfeln.
-----------------
FOLGEN SIE UNS: Ihnen gefallen unsere Beiträge? GEO finden Sie auch auf Pinterest, Instagram und Facebook.
-----------------
Dieses Jahr haben es 17 neue Wege in die Liste der ausgezeichneten Routen geschafft. Die meisten verlaufen in Baden-Württemberg, darunter die Löwenpfade Ave-Weg, Berta-Hörnle-Tour und der Orchideenpfad. Erstmalig ist auch eine Stadtwanderung dabei: Der Bierwanderweg im schwäbischen Ehingen. Ausgezeichnet wurden auch Falladas Fridolinwanderung durch die Feldberger Seenlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern und die Ochsenkopfrunde in Bayern.
Alle drei Jahre müssen sich die Wege einer weiteren Überprüfung stellen, um die Auszeichnung zu behalten. In diesem Jahr konnten sich fünf Dauerbrenner zum vierten Mal wieder einen Platz unter den besten Pfaden sichern – damit zählen sie seit zwölf Jahren zu den Qualitätswegen. Wir stellen diese fünf Routen vor, die Liste des Wanderverbands mit allen weiteren bewährten und neuen Wegen finden Sie hier.
Deutscher Wanderverband Diese Deluxe-Wanderwege sind ausgezeichnet
Der Deutsche Wanderverband kürt die besten Pfade nach strengen Regeln: viel ursprüngliche Natur, zahlreiche Attraktionen, gute Wegführung. Wir zeigen die Neuzugänge und stellen die fünf Dauerbrenner unter den Wegen vor
Goethe-Wanderweg, Weimarer Land
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland