Scheinbar unaufhaltsam dringen die muslimischen Araber im 8. Jahrhundert nach Europa vor, erobern fast die gesamte Iberische Halbinsel und entsenden ihre Armeen sogar nach Frankreich. Dort stellt sich ihnen ein Heerführer entgegen: Karl, den man später "Martell" nennen wird – den Hammer
Schlacht im 8. Jahrhundert Legendärer Heerführer Karl Martell: Der Mann, den sie den "Hammer" nennen

Im Westen Frankreichs prallen die Heere 732 n. Chr. aufeinander. Wohl rund 15 000 Mann kämpfen unter Karls (in Rot) Kommando, die arabische Streitmacht ist nur wenig kleiner
© Bridgeman Art Library