
Inspiration für die Nachfolger
Unter der Herrschaft des Ottonen Heinrich II. beginnen im Jahr 1010 die Arbeiten an der Michaeliskirche in Hildesheim. Ihre Baumeister verwenden die Mittel des karolingischen Stils und entwickeln sie weiter: zu einem besonders harmonischen Ensemble aus Türmen sowie quer und längs verbundenen Gebäudeteilen, das zugleich wuchtig und elegant erscheint.
© Sina Ettmer /Alamy / mauritius images