Um 1200 wandelt sich die Welt an der Ostsee tiefgreifend: Die Bevölkerungszahl nimmt zu und damit auch der Handel. Kaufleute beginnen, ein Bündnisgeflecht zu spannen, das später als Hanse bekannt wird. Eines ihrer bedeutendsten Güter: gesalzene Heringe
Geburt einer Handelsmacht Die Hanse – gegründet auf Salz und Fisch
Die Hanse schafft einen gesamteuropäischen Markt – und verändert so den Kontinent. Das Gemälde "Bunte Kuh", gemalt von Hans Bohrdt um 1901, zeigt das gleichnamige hansische Flaggschiff, das Klaus Störtebeker gefangen nahm
© Repro: Carmen Jaspersen / dpa / picture alliance