
Tourismus oder Naturschutz?
Wie viele Reisende verträgt Sylt? Seit mehr als 100 Jahren diskutieren Insulaner und Gäste über diese Frage. Doch ausgerechnet Zugereiste und nicht etwa Sylter sorgen für die ersten Naturschutzgebiete auf der Insel: Nach dem Ersten Weltkrieg gründet der Schriftsteller und Sylt-Liebhaber Ferdinand Avenarius mit Mitstreitern einen Verein zum Erhalt der Insellandschaft. Auf ihr Engagement hin werden 1923 das Listland im Norden und das Morsum-Kliff im Osten der Insel unter Schutz gestellt (hier 1983); heute wird gut ein Drittel der Fläche Sylts geschützt.
© imago images