
Wer hat's erfunden? Die Preußen!
Die letzte Hürde vor dem Strand: die Kurkarte. Die Geschichte der ungeliebten Strandgebühr reicht weit zurück: 1893 gestattet Preußen den Bade- und Kurorten, eine Kurtaxe zu erheben. Zuerst kassieren die Seebäder in Mecklenburg ab, 1900 führt Westerland die Abgabe ein. In den 1980er-Jahren – hier zu sehen – sind Kurkarten längst etabliert.
© imago images