
Feuer im Westflügel
24. Dezember 1929: Während Präsident Herbert Hoover eine Weihnachtsfeier für Kinder im Weißen Haus veranstaltete, brach im Westflügel gegen 20 Uhr ein Feuer aus. Tausende Regierungsdokumente gingen in Flammen auf, auch Hoovers Büro war betroffen. Eilig retteten Mitarbeitende wichtige Akten sowie den Schreibtischstuhl des Staatsmanns, dann rückten 130 Feuerwehrleute an und löschten den Brand. Niemand wurde verletzt, Büros des Executive Office und den Presseraum beschädigten die Flammen jedoch stark. Am 14. April waren die Reparaturarbeiten abgeschlossen, und Hoover verkündete Journalisten bei einer Pressekonferenz: "Dies ist eine kleine Versammlung heute Morgen, und ich habe wenig Neuigkeiten – eigentlich gar keine. Ich werde Sie einfach im neuen Weißen Haus willkommen heißen. Sie werden sich hier wohler fühlen und ich mich auch."
© Library of Congress / Everett Collection / picture alliance