
Eierrollen auf dem Rasen
Am Ostermontag veranstalten US-Präsidenten und ihre Familien am Weißen Haus traditionell Eierläufe für Kinder aus allen Teilen der Vereinigten Staaten, das sogenannte Eierrollen. Der Brauch geht auf die 1870er-Jahre und spaßbefreite Politiker zurück: Damals ließen Kinder an Ostern hartgekochte Eier vom Hügel des Kapitols herunterrollen. Besorgt um die schönen Rasenflächen, untersagte der Kongress die öffentliche Nutzung des Areals – und damit auch das Eierrollen. 1878 öffnete Präsident Rutherford B. Hayes den Südrasen für die österlichen Eierroller. Mit der Zeit etablierten sich immer neue Varianten des Eierrollens, etwa Wettlaufen (hier 1986).
© Bettmann Archive / Getty Images