Achtung, einsturzgefährdet!
"Das Weiße Haus ist dabei einzustürzen", befand US-Präsident Harry Truman 1948. Von den Wänden bröckelte der Putz, der Fuß eines Spinetts durchbrach den Boden im ersten Stock – und Ingenieure konstatierten gravierende Mängel in der Bausubstanz. Nur eine Komplettsanierung konnte den Amts- und Regierungssitz noch retten: Während die Trumans umquartiert wurden, rückten Bauarbeiter an und entkernten das Gebäude vollständig, samt Decken und Böden. Nur die äußere Hülle blieb bestehen (hier 1950). Anschließend wurde das Weiße Haus in seinem Inneren wieder aufgebaut, diesmal jedoch mit Stahlträgern und Betondecken. 1952 fand die Wiedereröffnung statt.
© World History Archive / picture alliance