
Sexsymbol der Jahrhundertwende
Prüde? Von wegen. Solche Aufnahmen sorgen Ende des 19. Jahrhunderts für reichlich Aufregung: Bedeckt nur mit einem Feigenblatt aus Stoff lässt Sandow sich in New York ablichten. Auch hier spielt der Muskelmann mit klassischen Idealen, wie nicht nur die Sandalen im Antike-Look zeigen: Sandow stellt die Statue "Sterbender Gallier" aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. nach. Nach seinen Shows dürfen Frauen und Männer hinter der Bühne mit behandschuhten Fingern seine Brustmuskeln berühren, gegen ein gewisses Entgelt versteht sich.
© piemags / imago images