
Neuer Körperkult
Sandow präsentiert nicht einfach nur seine Muskeln, er macht auch anderen vor, wie sie ihren Körper stählen können. Er schreibt Artikel, gibt ein Magazin heraus und veröffentlicht Lehrbücher, 1894 etwa "Bodybuilding or Man in the Making". Gleichzeitig "erfindet" er den Begriff "Bodybuilding". Mit den Übungen trifft er einen Nerv: Um die Jahrhundertwende verbringen immer mehr Männer ihre Arbeitstage am Schreibtisch. Statt wohldefinierter, kräftiger Körper haben sie Rücken- und Nackenprobleme. Sandows Methoden kommen genau zur rechten Zeit, dem vielfach geschundenen männlichen Selbstwertgefühl wieder auf die Beine zu helfen.
© Bettmann Archive / Getty Images