
Alle an Bord?
Wo sollte der Fürst an der Tafel Platz nehmen? Dieses Tafelschiff, ein "Nef", verrät es. Bedienstete konnten die kaum zu übersehende Markierung auf dem Tisch platzieren – und dann einfach wegrollen, sobald der Fürst saß. Dieses Exemplar vom Beginn des 17. Jahrhunderts kam in Dresden zum Einsatz und ist besonders aufwendig gestaltet: An Bord des einmastigen Segelschiffs sind zahlreiche Männer zu sehen, auch eine thronende Figur. Es ruht auf dem Gehäuse eines Nautilus.
© Paul Kuchel / Grünes Gewölbe / Staatliche Kunstsammlungen Dresden