
Runter damit!
Auf ex! Sturzbecher wie dieser aus dem 6. Jahrhundert konnten nicht abgestellt werden. Es galt also, den (alkoholischen) Inhalt in einem Zug zu leeren. Damit waren die Becher das optimale Utensil für eine ausgelassene Gesellschaft. Die Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne läuft noch bis zum 13. September 2026. Mehr als 300 Exponate zeigen die Vielfalt der Esskulturen weltweit von der Steinzeit bis heute.
© Stefan Brentführer / LWL-Archäologie