Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Immer mehr Betroffene Lebensmittelallergie: Wie sie entsteht – und wie sich das Risiko senken lässt

Bei Allergikern reichen oft geringste Mengen bestimmter Nahrungsstoffe, um lebensgefährliche Symptome hervorzurufen. Wieso kommt es zu solchen Lebensmittelallergien? Wann ist es möglich, sich an entsprechende Substanzen zu gewöhnen? Und welchen Einfluss hat Stillen auf die Entwicklung möglicher Allergien?
Garnelen als Stilleben fotografiert
Bei empfindlichen Menschen kann schon der eingeatmete Dampf von gekochten Krustentieren wie Garnelen, Langusten oder Krebsen Allergien auslösen
© Adobe Stock
Erschienen in GEO Wissen Gesundheit Nr. 12 (2019)