Mein Konto
anmelden
Meine Merkliste
GEO Plus
Rubriken
GEOplus
Reisen
Traumziel der Woche
DEUTSCHLAND
Berlin
Hamburg
München
EUROPA
Frankreich
Island
FERNREISEZIELE
Australien
Karibische Inseln
Alle Reiseziele
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Nachhaltig reisen
Reise-Inspiration
Top Ten
Wandern in Deutschland
Die schönsten Städte Europas
Spiele
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Nachhaltigkeit
Natur
Nachhaltigkeit
Weil wir schützen, was wir lieben
GEO-Tag der Natur
Saisonkalender
Tipps für den Haushalt
Zero Waste
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Fotografie
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Wie der Darm gesund bleibt
Migräne & Co.: Hilfe gegen den Kopfschmerz
Was Rückenschmerzen lindern kann
Die wirksamsten Therapien bei Depression und Burnout
Ernährung
Gesunde Ernährung
Superfood
Vegetarisch kochen
VITAMIN-LEXIKON
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Quiz
Frage des Tages
Geschichte
Geschichte
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Forschung
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
HISTORISCHE PERSONEN
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Quiz
Vergleiche
Abo
Magazine
GEO
GEO Saison
GEO EPOCHE
GEO Wissen
GEO Kompakt
Walden
Wohllebens Welt
GEOlino
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Services
Shop
Podcast
Newsletter
Folgen Sie GEO auf
Facebook
Instagram
Pinterest
Impressum
Kontakt
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Einstellungen
Werbung
Presse
Partner von
GEOplus
Reisen
Nachhaltigkeit
Natur
Wissen
Quiz
Vergleiche
Abo
Magazine
Henning Engeln
Henning Engeln
Artikel von Henning Engeln
20.07.2022 - 14:30 Uhr
200 Jahre Gregor Mendel: Wie Genetik heute Lebewesen manipuliert
18.07.2022 - 09:35 Uhr
Durst - Was wir trinken sollten
Big-Five-Modell: Die großen fünf Charaktereigenschaften
03.06.2022 - 12:43 Uhr
Sexualität im Alter: So bleibt das Liebesleben erfüllend
19.04.2022 - 11:16 Uhr
Neutrinos: Die Wissenschaft der Geisterteilchen
01.03.2022 - 11:41 Uhr
Der Moment des Sterbens: Die Wissenschaft erforscht, was im Körper passiert
11.02.2022 - 15:15 Uhr
Das Geheimnis der perfekten Bewegung
03.02.2022 - 21:18 Uhr
Die wichtigsten Grundsätze der Physik – verständlich erklärt
28.12.2021 - 14:56 Uhr
Im Kopf der Täter: Gibt es den geborenen Schwerverbrecher?
02.12.2021 - 09:00 Uhr
Physik im Alltag: Wir erklären, wie eine Flöte Töne erzeugt (GEOplus)
04.11.2021 - 14:01 Uhr
Viren: Warum Viren Sieger der Evolution sind
15.07.2021 - 11:22 Uhr
Von wem stammen wir ab?
11.04.2021 - 13:37 Uhr
Weshalb Teenager oft so seltsam sind
Fruktroseintoleranz: Wenn Früchte zum Problem werden
Erschöpfung: Wenn der Körper immer müde ist
Hirnforschung: Deshalb sind manche Menschen besonders gewalttätig
Muskeln: Was uns stark macht
Herzleiden: Der Ausdauer-Weltmeister
Lebensmittelproduktion: Die Macht der Lebensmittel-Giganten
Lebensmittelproduktion: Lebensmittel-Täuschung: Von Analogkäse und Klebefleisch
Massentierhaltung: Herzinfarkt auf dem Bauernhof
Lebensmittelproduktion: Wie klimafreundlich ist unsere Nahrung?
Lebensmittelproduktion: Umweltzerstörung: Plantage statt Regenwald
Lebensmittelproduktion: Chemie in der Nahrung
Lebensmittelproduktion: Brot für den Müllberg
Leseprobe: Die Industrie, die uns satt macht
Molekularbiologie: Die Uhr in den Genen
Das Sonnensystem: Neptun: Das Rätsel jenseits des Uranus
Naturgewalten: Die Gewalten, die Neues schaffen
Naturgewalten: Gewalten, die Neues schaffen
Saturn: Neue Erkenntnisse über den Ringplaneten
1
Aktuelle Magazine
GEO 08/2022
Nostalgie
15.07.2022
Walden 03/2022
Rolle vorwärts!
08.07.2022
GEOlino Nr. 09/2022
Tiefsee in Gefahr
Wohllebens Welt Extra 2022
Alles zum Thema Gärtnern
20.06.2022
GEOlino Mini Nr. 09/2022
Nasenaffen
GEOlino Nr. 08/2022
Elefanten, Wale und Co.
GEO WISSEN Extra Nr. 02
Sei, wer Du bist!
15.06.2022
GEOlino
GEOlino Ferienheft 2022
Geo Saison 07/2022
Nordsee
17.06.2022
GEOlino Mini
GEOlino Mini Ferienheft 2022
Geo Wissen Gesundheit Nr. 20
Mann, bleib gesund!
17.06.2022
Mein erstes GEOlino
Mein erstes GEOlino Ferienheft 2022
Mein erstes GEOlino Nr. 04/22
Mein erstes GEOlino
GEO PERSPEKTIVE Nr. 05
Ursprung und Identität der Ukraine
30.05.2022
GEOlino Mini Nr. 08/2022
Delfine
Geo Epoche Nr. 115
Katastrophen
10.06.2022
GEOlino Extra Nr. 95
Unser Wald
Wohllebens Welt Nr. 14
Das schenkt uns der Sommer
10.06.2022
GEOlino Mini Nr. 07/2022
Steinmarder
GEO kompakt Nr. 71
Die Geburt der Maschinen
10.06.2022
Archive
GEO Archiv
Themenübersicht
Über uns
Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik