Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Evolution Wie die Sinne in die Welt kamen

Tiere besitzen hochraffinierte Sinnesorgane, die sich in einem verblüffenden Prozess entwickelt haben. Ein Blick in Jahrmillionen einer erstaunlichen Stammesgeschichte
Heuschrecke
Ganz anders als bei uns Menschen sind die Sinne der Gliederfüßer konstruiert: Ihre Geruchsorgane sitzen oben auf dem Kopf an meist langen Antennen; die Gehörorgane befinden sich häufig an den Beinen, am Brustende oder am Hinterleib. Ihre Komplexaugen sind aus vielen Einzelaugen zusammengesetzt. Dennoch sind ihre Sinne ähnlich leistungsfähig wie die der Wirbeltiere, sie registrieren genauso Schall und Licht, schmecken oder riechen
© Tim Wehrmann für GEO