Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Evolution Vom Erfolg der Dummen: Warum manche Arten geistig abrüsten

  • von Bernd Volland
Es mutet an wie ein Rückschritt: Im Laufe der Jahrmillionen haben viele Tierarten ihre Gehirne verkleinert. Dem scheinbaren Verlust liegt ein ökonomisches Prinzip zugrunde – der Abbau sparte Energie und schaffte damit einen Überlebensvorteil 
Kopf eines Gürteltiers
Gürteltiere besitzen unter den Säugern im Verhältnis zum Körper eines der kleinsten Gehirne 
© Joel Sartore / Photo Ark / mauritius images
Erschienen in GEO Kompakt Nr. 33 (2012)