Gehirnentwicklung Weshalb Teenager oft so seltsam sind

Illustration Pubertät
Die verschiedenen Hirnregionen von Teenagern entwickeln sich nicht im Gleichtakt: Einige reifen früher, andere später. Das erklärt die Konfusion im Kopf
© Claudia Meitert
Mitunter erkennen Eltern während der Pubertät ihre Kinder nicht wieder. Die sind in einem Moment impulsiv und waghalsig, im nächsten planlos und verträumt. Der Grund: Ihr Gehirn gleicht einer Großbaustelle. Das sorgt für wechselhafte Gefühle – aber auch verblüffende Denkleistungen
Erschienen in GEO Wissen 65/2019