Mit nur wenigen Grundsätzen kann die Physik fast alle Phänomene unserer Welt beschreiben – und gilt daher zu Recht als die grundlegendste aller Wissenschaften. Eine Einführung
1. Schwerkraft: Die Macht der Masse
DAS PRINZIP: Massen - also Ansammlungen von Materie - ziehen sich gegenseitig an. Je größer die Masse eines Objektes, desto stärker wirkt seine Schwerkraft auf einen anderen Körper.
Die Schwerkraft der Erde zieht Berge, Ozeane und sogar die Gasmoleküle der Atmosphäre an - und hält Menschen am Boden. Die Gravitation ist es auch, die die Planeten um die Sonne und den Mond um die Erde kreisen lässt. Sie ist der Grund, warum jeder Stein, jedes Lebewesen, jedes Staubkörnchen auf unserer Erde stets nach unten fällt. Doch nicht nur die riesige Erde übt eine Schwerkraftwirkung aus.