Die Geschichte der Gravitation ist reich an Mythen. Newton ist nie ein Apfel auf die Birne gefallen. Und Galileo hat keine Kugeln von Türmen geworfen. Die Wissenschaft der Schwerkraft haben beide dennoch geprägt - wie, das lernen wir in dieser Folge. Immerhin: Türme, die nur dazu da sind, Sachen hinunterfallen zu lassen, gibt es heute wirklich
Der Podcast "Sag mal, du als Physiker" beantwortet an den kleinen Dingen des Alltags endlich die großen Fragen der Physik: Werden Zeitreisen irgendwann möglich sein? Wie funktioniert ein Quantencomputer? Und warum will Ketchup nie aus der Flasche?
Jens Schröder quetscht die Physiker Johannes Kückens und Michael Büker über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen aus.
Alle bislang auf GEO+ erschienenen Folgen finden Sie hier.