Das Kochen in Salzwasser verfeinert den Löwenzahn; er lässt sich so zu Vorspeisen oder Beilagen verarbeiten. Der bittere Geschmack fördert die Verdauung. Die Blütenköpfe sind eine Deli- katesse, sogar die Blüten- stängel sind roh oder auch gekocht essbar. Vorkommen: auf nährstoffreichen Wiesen und Weiden. Erntezeit: Frühjahr (Blätter), April bis Juni (Blüten)