Giersch zählt zusammen mit der Brennnessel zu den nahrhaftesten Wildpflanzen überhaupt. Verwendet werden die jungen, noch hellgrünen Blätter mitsamt dem Blattstiel: fein geschnitten roh dem Salat beigeben oder die ganzen Blätter (und auch die halb geschlossenen Blüten) kurz garen. Der Geschmack von Giersch erinnert an Sellerie, Karotte oder Fenchel, die alle mit ihm botanisch verwandt sind. Vorkommen: in Gärten, an Hecken und Büschen. Erntezeit: März bis Oktober