• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Himmel auf Erden

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Himmel auf Erden

Weil das Mobbing in der Schule unerträglich wird, entschließt sich das Mädchen in Jazzys Siegergeschichte zu einem radikalen Neustart. Ob es geklappt hat, lest ihr ihr
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Himmel auf Erden
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Himmel auf Erden
© Tim Robberts/Taxi/Getty Images
Zurück Weiter

Jedes Wort ist wie ein Schlag, wie ein Messerstich ins Herz, welcher tausende Tränen aus dir herausquetscht. Jedes Wort schlägt dich nieder, bis du am Ende komplett verletzt am Boden liegst. Jedes Wort ist wie ein Bohrer, welcher dich durchbohrt und alles Glückliche aus dir fließen lässt. Es gibt kein Entkommen. Außer ein guter Engel, der dir hilft aufzustehen, deine Wunden schließt und dir Mut zuredet.

Nun ja, das ist Mobbing. Dies ist das Gefühl, wie es sich zeigt, wenn jemand dich mit Worten niederschlägt. Diese Worte verursachen mehr Schmerzen wie Schläge. Viel mehr. Und Leute, von denen du jahrelang glaubtest, sie wären dir wohlgesonnen, sind plötzlich die, die dich am meisten verletzen. Und die kleine Person in der Mitte, welche alles ertragen muss, nur weil sie zu schwach ist, endet nachher als ausgelaugte Hülle. Kurz vor dem Kaputtgehen.

Die kleine Person war ich.

Ich hatte alles versucht. Ich hatte jede Hilfe probiert. Nichts hatte geholfen. Schließlich schien es, als hätte sich die ganze Welt gegen mich verschworen. Schließlich blieb mir nur noch eine Möglichkeit, um alldem zu entfliehen. Der Schulwechsel.

Angekommen

Zu Beginn des neuen Jahres, wechselte ich die Schule. Ich hoffte, dass der Neustart gelingen würde.

Ich war so nervös wie noch nie, als ich in mein neues Klassenzimmer trat, doch ich fühlte mich wohl, und die folgenden Monate verstrichen schnell. Ich fand fünf treue Freundinnen, mit denen ich in einer Clique war und übernachtete bereits im Februar das erste Mal bei meiner neuen Freundin Bob. Ich erlebte das erste Mal einen Geburtstag meiner neuen Klasse und lernte alle kennen. Sechs Monate später war es soweit. Ich verspürte ein Gefühl, welches ich noch nie in einer Klasse fühlte: Geborgenheit. Ich wusste: Ich war angekommen. Angekommen - wie ein Zug im Hauptbahnhof. Angekommen - wie ein langersehnter Brief. Angekommen - wie ein Flugzeug auf der Landebahn.

Eine weise Person sagte mir mal, Freunde sind nur wahre Freunde, wenn die immer zu dir halten, wenn sie dich glücklich machen. Früher wusste ich nie, was sie damit meinte. Doch jetzt weiß ich es. Und ich finde, es stimmt.

Nun komme ich zum Ende und sehe dem prasselndem Regen vor meinem Fenster zu. Ich sehe mich vor einiger Zeit, wie ich total nervös vor dem Klassenzimmer stand. Ich sehe all die lächelnden Gesichter auf den Fotos, welche Bob mir gerade geschickt hat. Ich spüre das Glück, welches wie ein sanfter Wind um mich herumschwebt. Und jeden Morgen, wenn ich das Klassenzimmer betrete, sehe ich all die Engel welche mir in meiner traurigsten Phase halfen. Nicht jeder hat so viel Glück wie ich es hatte. Und dafür bin ich sehr dankbar. Mein Leben lang wusste ich nicht, dass ich so gute Freunde finden würde. Und das ist auch gut so. Denn was wäre die Welt ohne Neues? Was wäre Glück ohne Pech? Was wäre Freude ohne Trauer? Was wären Freunde ohne Feinde?

Gar nichts.

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Schnee gestern, Schnee heute

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Schnee gestern, Schnee heute

Ein Schreibwettbewerb, zwei Sieger: Spezifisch fragt sich, was Schnee eigentlich ist, während Morgenstern eine Beschwerde loswerden muss.
1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Alt, schon etwas zerstreut, aber glücklich!

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Alt, schon etwas zerstreut, aber glücklich!

Wenn man 70 Jahre alt wird, kann man seinen Geburtstag schon einmal vergessen. Aber für das Altersheim fühlt sich Nilsi2004 noch viel zu fit. Lest hier ihren Gewinnerbeitrag
1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Wölflein's End - eine Tragödie in Reimform

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Wölflein's End - eine Tragödie in Reimform

Eine Premiere für unseren Schreibwettbewerb. Der Perfektionist hat ein Theaterstück geschrieben - und Rotkäppchen schwer bewaffnet. Lest hier den Gewinnerbeitrag.
1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Das frühe 20. Jahrhundert

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Das frühe 20. Jahrhundert

Ein ganz normales Frühstück im Jahre 1912? Nicht an diesem Tag. Moriartys Geschichte eines Mädchen im frühen 20. Jahrhundert hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen
1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Tanjas Mutprobe

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Tanjas Mutprobe

Tanja ist blind. Aber als ein kleines Mädchen in Gefahr gerät, zögert sie trotzdem nicht. Traumfängers Geschichte hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen. Hier könnt ihr sie nachlesen.
1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Die Räuber und die 42

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Die Räuber und die 42

Ein Fall, den "Drei Fragezeichen" würdig: Wolf7 ist gemeingefährlichen Gangstern auf der Spur. Lest hier seine Siegergeschichte!
1 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Himmel auf Erden
  • Alter
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Schnee gestern, Schnee heute

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Schnee gestern, Schnee heute

1 Bilder
Wettbewerb: Schreibwettbewerb-Sieger: Alt, schon etwas zerstreut, aber glücklich!

Wettbewerb Schreibwettbewerb-Sieger: Alt, schon etwas zerstreut, aber glücklich!

Woher weiß man eigentlich...

Woher weiß man eigentlich...

10. Oktober 2025,17:18
Mann hält seine Hand

Rheumatoide Arthritis "Schon die ersten Alarmsignale sind ernst zu nehmen"

02. Oktober 2025,09:59
DNA Strang

Langlebigkeit Wie unsere Gene die Lebenserwartung beeinflussen

30. September 2025,10:42
Frau fotografiert mit ihrem Telefon eine posierende Geburtstagsgesellschaft anlässlich eines Hundersten Geburtstags.

Statistisches Bundesamt Altersgruppe "100plus": Zahl der alten Menschen in Deutschland steigt deutlich

22. September 2025,16:10
Mann im Halbdunkel schaut melanchlisch nach oben

Psychologie Was die Forschung über männliche Einsamkeit weiß

03. September 2025,13:06
Telomere Illustration

Longevity Tickt da was? Wie Telomere unseren Körper altern lassen

01. September 2025,12:36
Hände einer alten Frau

Demenz-Therapie Was das neue Alzheimer-Medikament Lecanemab wirklich leisten kann

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden