
Ziemlich nobel: Der schwedische Club
Sind Sie an einem Mittwoch in Paris, könnten Sie mit etwas Glück unweit der Place de la Concorde an einem Salonabend teilnehmen, der von enormer Sprengkraft sein könnte. Zumindest musikalisch. Der schicke Cercle suédois ("Schwedischer Club“), einst ein sehr privater und mondäner Treff für die schwedische Exil-Society in Paris, wurde von Alfred Nobel initiiert, und der war bekanntermaßen Erfinder des Dynamits. Hier war Nobels Büro aus der Fin-de-Siècle-Zeit, an diesem Schreibtisch schrieb der Chemiker und Erfinder 1895 sein berühmtes Testament. Es passte auf ein Blatt Papier, enterbte alle Angehörigen und stiftete Millionen für Stiftung und Nobelpreise. Normalerweisen haben nur Mitglieder des Schwedischen Clubs Zutritt. Ausnahme: die Jazz-Abende an jedem Mittwoch. Der Club betreibt auch ein hübsches Restaurant – serviert wird nordisch-französische Küche.
© Centre culturel suédois